Küchenbrand in Lichtentanne

mehr lesen

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Am 20.10.2023 wurden wir um 23:14Uhr zu einer eingelaufenen Brandmeldeanlage gerufen. Die komplette Einheitsgemeinde fuhr nach Schönfels zu Weck & Poller. Nach dem Schönfels zur Lage gegangen ist, stellte sich heraus, dass auf dem Gelände ein Stromausfall gewesen war. Dadurch kam es zu einer Fehlauslösung. Die Schönfelser Kameraden setzten die Anlage zurück und der Rest konnte wieder abrücken.

 

Einsatz 10-2023: Mannschaftsstärke 10 | Einsatzdauer: 0,5 h | Fahrzeuge: TSF-W/Z; GW-TS

 

Großübung in Ebersbrunn

Anlässlich der 135 Jahrfeier der Feuerwehr Ebersbrunn fand am 22.09.2023 eine Großübung statt. Alle Kameraden der Gemeinde Lichtentanne und die Drehleiter Kirchberg sowie der Rettungsdienst aus Reichenbach wurden zu einem initiierten Dachstuhlbrand mit 3 vermissten Personen in den Kindergarten Pleißenknirpse gerufen. Vor Ort wurde schnell das Wasser über lange Wegestrecken aufgebaut. Danach unterstützten wir die Kameraden bei der Personensuche im Gebäude.

 

 

 

Nach der Übung gab es am Ebersbrunner Depot noch einen kleinen Festakt mit Fahneneinzug.

 

Wir gratulieren der Feuerwehr Ebersbrunn rechtherzlich zu ihrem Jubiläum. Gut Wehr!

Alle für Einen. Einer für Alle.

 

mehr lesen

Scheunenbrand auf dem Trommerhof in Lichtentanne

mehr lesen

Ausgelöste Brandmeldeanlage im Kindergarten Lichtentanne

mehr lesen

Brand bei Weck&Poller in Schönfels

mehr lesen

Baum auf Straße

Nach einem sehr stürmischen Abend rief ein Stenner Bewohner am 23.06.2023 in der Leitstelle Zwickau an. Die Kameraden und Kameradinnen aus Stenn rückten zu einem "Baum auf Straße" in das Oberdorf aus. Vor Ort stellt man fest, dass es sich um einen stärkeren Ast handelte. Dieser wurde an die Seite gelegt.

Im Anschluss wurde noch eine Kontrollfahrt durch den Ort gemacht. Es konnten keine weiteren Sturmschäden entdeckt werden.

Die Feuerwehr Stenn war mit 12 Einsatzkräften im Einsatz.

mehr lesen

Erneute BMA in der Oberschule

 

Genau eine Woche später am 13.06.2023, zur selben Zeit, wurden alle 4 Ortsfeuerwehren zu einer erneuten ausgelösten Brandmeldeanlage in die Oberschule Lichtentanne gerufen. Während der Anfahrt wurde der Einsatz jedoch abgebrochen.

Es konnte keine Ursache festgestellt werden.

mehr lesen

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Am 06.06.2023 um 9:54Uhr ging der Alarm bei den Kameraden ein.

Sie wurden in die Oberschule Lichtentanne gerufen.

Dort hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst.

Wir postierten uns im Breitstellungsraum und warteten auf Anweisungen.

Die Kameraden aus Lichtentanne gingen zur Lage. Am Ende konnte keine Ursache festgestellt werden.

Alle Kameraden konnten wieder einrücken.

 

Mit dabei war die Feuerwehr Lichtentanne, Feuerwehr Schönfels, Feuerwehr Ebersbrunn, Drehleiter der Berufsfeuerwehr Zwickau, der Rettungsdienst und die Polizei

mehr lesen

Strohballenbrand im Garten

 

In den frühen Morgenstunden gegen 4:00Uhr war die Nacht für die Kameraden und Kameradinnen der Feuerwehr Stenn vorbei. Sie wurden zusammen mit der Feuerwehr Lichtentanne, der Freiwillige Feuerwehr Schönfels und der Feuerwehr Ebersbrunn zu einem Brand nach Lichtentanne gerufen. Im Garten eines Einfamilienhauses brannte ein Strohballen und der angrenzende Holzstapel war ebenfalls bedroht. Die Kameraden aus Lichtentanne brachten das Feuer schnell unter Kontrolle mit ihrer Schnellangriffseinrichtung. Wir stellten die Wasserversorgung her und unterstützen die Lichtentanner bei den Restablöscharbeiten.

Mit dabei war auch die Drehleiter der Berufsfeuerwehr Zwickau, der Rettungsdienst und die Polizei.

mehr lesen

Brand 2 - Wohngebäude

In der Nacht von Freitag zu Samstag, 19.05.2023, wurden die Feuerwehren der Gemeinde Lichtentanne zu einem Brand 2 in ein Wohngebäude im Ortsteil Schönfels gerufen.
Vor Ort stellte sich heraus, dass der Rauchmelder defekt war und ausgelöst hatte.
Alle Wehren, die Drehleiter der BF Zwickau und der Rettungsdienst konnten wieder abrücken.
mehr lesen

VKU Juri-Gagarin-Straße

Der erste Einsatz im Jahr 2023 ereignete sich direkt vor bzw. an der Feuerwehr Stenn. Am Abend von 27.01.2023 ist ein Fahrzeug von der Straße abgekommen und ist gegen die Hauswand des Gerätehauses gefahren. Die Insassen blieben unverletzt. Das Fahrzeug sowie das Gerätehaus sind beschädigt wurden.

Mit vor Ort war der Rettungsdienst und die Polizei.

mehr lesen