Meldereinlauf in Seniorenheim

Ein Rauchmelder in Seniorenheim in Lichtentanne hatte Alarm ausgelöst und für einen Einsatz der vier Ortswehren sowie der Berufsfeuerwehr Zwickau gesorgt. Vor Ort konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden, da es sich um eine Fehlauslösung handelte.

mehr lesen

Erneut Ölspur in Stenn

Erneut kam es am Samstag im Ortsgebiet von Stenn und auch in Schönfels zu einer Öl- bzw. Dieselspur. Die rund drei Kilometer lange Spur wurde von der FF Schönfels und FF Stenn beseitigt.

mehr lesen

Ölspur auf Mitteltrasse

Am Montagvormittag verlor ein Klein-LKW mehrere Liter Betriebsmittel als er von der Mitteltrasse auf die Kohlenstraße nach Lichtentanne abbog. Die verursachte Schadstoffspur wurde von den Kameraden der Feuerwehren Lichtentanne und Stenn beseitigt.

mehr lesen

Ölspur im Stenner Ortsgebiet

Eine Ölspur im Stenner Ortsgebiet sorgte am Mittwochabend für einen Einsatz. Die Spur wurde durch die Einsatzkräfte abgestumpft und die Gefahrenstelle somit beseitigt.

mehr lesen

Unklarer Feuerschein sorgt für Einsatz

Am Samstagabend wurden die vier Ortswehren der Gemeinde Lichtentanne zum einem Feuer nach Schönfels alarmiert. Der gemeldete Feuerschein konnte aber nicht bestätigt werden und der Einsatz wurde somit abgebrochen.

mehr lesen

Böschungsbrand in Lichtentanne

Am Samstagmittag wurde Feueralarm in Lichtentanne ausgelöst. Gemeldet war ein Böschungsbrand an der Jahnstraße. Zufällig bereitete gerade die Feuerwehr Lichtentanne ihren Tag der offenen Tür vor und war somit besonders schnell an der Einsatzstelle. Vor Ort konnte Entwarnung gegeben werden. Es brannte nur ein kleiner Teil einer Hecke und die restlichen Feuerwehren der Gemeinde konnten die Einsatzfahrt abbrechen.

mehr lesen

Verkehrsunfall in der Nacht

Am Freitagmorgen um 2:44 Uhr wurden die Kräfte der Feuerwehr Stenn zum Verkehrsunfall auf die Planitzer Straße alarmiert. Vor Ort hatte einen Mercedes-Benz Vito die Fahrbahn verlassen und kam hinter der Leitplanke zum Stehen. Die Feuerwehr hat auslaufende Betriebsstoffe abgebunden und den Abschleppdienst bei der Bergung unterstützt. Die Fahrerin wurde glücklicherweise nicht verletzt. Der Einsatz war gegen 4:30 Uhr morgens beendet.

mehr lesen

PKW-Brand mit Ausbreitungsgefahr

Schwarze Rauchwolken stiegen am Montagabend über Lichtentanne auf. Grund war ein PKW-Brand in der Thanhofer Straße. Das geparkte Fahrzeug stand in unmittelbare Nähe zu einer Garage und einem Holzschuppen. Die alarmierten Einsatzkräfte aus Lichtentanne, Ebersbrunn, Schönfels und Stenn sowie die Drehleiter der Berufsfeuerwehr Zwickau begannen sofort beim Eintreffen mit der Brandbekämpfung und konnten ein weiteres Übergreifen auf den Holzschuppen verhindern.

mehr lesen

Feueralarm in Schulen

Innerhalb weniger Tage wurden die Feuerwehren zur Oberschule nach Lichtentanne (28. Februar) und zur Grundschule nach Stenn (2. März) alarmiert. In beiden Fällen hatten Rauchmelder ausgelöst. Vor Ort konnte glücklicherweise jeweils kein Feuer festgestellt werden.

mehr lesen

Einsatz in der Silvesternacht

In der Silvesternacht wurden die Einsatzkräfte aller vier Ortswehren um 5:30 Uhr zum Meldereinlauf ins Seniorenpflegeheim Lichtentanne gerufen. Vor Ort konnte glücklicherweise kein Feuer festgestellt werden.

mehr lesen