Ereignisreicher Herbst

Innerhalb nur weniger Wochen musste die Feuerwehr Stenn zu mehreren kleineren Einsätzen ausrücken. Am 13. Oktober wurden die Kameraden um 5:31 Uhr unsanft aus dem Schlaf gerissen, als im Seniorenheim in Lichtentanne ein Rauchmelder anschlug. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um eine Fehlauslösung handelte. Am 21. Oktober sorgte eine Ölspur am Freitagmorgen für einen Einsatz im Bereich der Juri-Gagarin-Straße sowie der Planitzer Straße in Stenn. Zuletzt wurden alle vier Ortswehren der Gemeinde sowie die Berufsfeuerwehr Zwickau zu einem Meldereinlauf in die Kindertagesstätte "Parkwichtel" in Lichtentanne gerufen. Auch hier stellte es sich glücklicherweise als ein Fehlalarm heraus.

mehr lesen

Verkehrsunfall mit Reisebus

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Sonntagnachmittag auf der Mitteltrasse S293. Dort stieß in Höhe der Abfahrt Lichtentanne/B173 eine PKW mit einem Reisebus zusammen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der PKW rund 100 Meter über die Fahrbahn geschleudert und kam auf der entgegengesetzten Fahrbahn zum Stehen. Glücklicherweise wurden weder im vollbesetzten Reisebus noch der Fahrer des PKWs ernsthaft verletzt. Die alarmierten Kräfte aus Lichtentanne, Schönfels und Stenn sicherten die Unfallstelle ab, bindeten ausgelaufene Betriebsstoffe ab unterstützten bei den Aufräumarbeiten. Die Mitteltrasse war für vier Stunden voll gesperrt.

mehr lesen

Dieselspur in Stenn

Während der Aufbauarbeiten zur Stenner Kirmes wurde eine Dieselspur ausgehend vom Parkplatz am Festgelände entdeckt. Diese wurde kurzerhand abgebunden und die Gefahr beseitigt.

mehr lesen

LKW zieht Ölspur durch Lichtentanne

Ein LKW sorgte am Freitagmittag für eine rund 1,5 km lange Ölspur durch das Ortsgebiet von Lichtentanne. Diese zog sich von der Jahnstraße über die Bahnhofsstraße bis zum Supermarkt Lidl. Gemeinsam mit den Kameraden der FF Lichtentanne wurde die Ölspur abgebunden.

mehr lesen

Brand am Feldrand

Am Sonntagnachmittag wurden die Einsatzkräfte der vier Ortswehren der Gemeinde Lichtentanne zu einem Feldbrand an die Mittelstraße gerufen. Schon auf der Anfahrt konnten ein Großteil der Kameraden den Einsatz abbrechen, da es sich nur um eine kleine Fläche handelte. Die betreffenden Stellen wurden noch restabgelöscht.

mehr lesen

Baum stürzt auf Wohnhaus

Glück im Unglück hatte am Sonntagabend eine Familie in der Juri-Gagarin-Straße in Stenn. Bei einer Sturmböe wurde eine direkt am Wohnhaus stehende ausgewachsene Linde umgerissen. Dabei stürzte der rund 20 Meter hohe Baum zwischen die Gebäude des Vierseitenhofs und verfehlte dabei nur knapp das Wohngebäude. Die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr Stenn beseitigten mehrere Äste vom Dachbereich und zerkleinerten größere Stücke des Baums. Glücklicherweise wurde niemand verletzt und es entstand ein relativ geringer Sachschaden.

mehr lesen

Scheunenbrand in Ebersbrunn

Seit kurz nach 5 Uhr morgens kämpfen wir gemeinsam mit den Feuerwehren aus Ebersbrunn, Lichtentanne, Schönfels und Kirchberg gegen einen Großbrand in Ebersbrunn. Die Ausbreitung wurde gestoppt und die Lage ist unter Kontrolle. Tier und Menschen wurden zum Glück nicht verletzt. Die Nachlöscharbeiten nahmen viel Zeit in Anspruch. Mit Hilfe eines Baggers wurde das Stroh und Heu aus dem betreffenden Objekt entfernt und auf einem Feld restabgelöscht. Insgesamt war die Feuerwehr Stenn knapp 16 Stunden beschäftigt.

mehr lesen

3000 m² Wiese brennen in Schönfels

Am Montagmittag wurden alle vier Ortswehren der Gemeinde Lichtentanne zu einem Feldbrand an die S282 in Schönfels alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, das ca. 3000m² einer Wiese Feuer gefangen hatten und die Flammen vom Wind über die gesamte Fläche getrieben wurden. Der Brand konnte mithilfe mehrerer Fahrzeuge mit Wassertanks schnell gelöscht und eine weitere Ausbreitung verhindert werden. Die hohen Temperaturen stellten eine zusätzliche Belastung für die Einsatzkräfte dar.

mehr lesen

Mülltonnenbrand um 1 Uhr morgens

Kurz nach 1 Uhr morgens wurden wir zusammen mit den Wehren aus Schönfels, Lichtentanne und Ebersbrunn zu einem Brand in den Schloßberg in Schönfels alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass mehrere Mülltonnen an einem Wohnhaus brannten. Diese wurden bereits von einem aufmerksamen Nachbarn gelöscht. Wir kontrollierten die Einsatzstelle und löschten letzte Glutnester.

mehr lesen

Verkehrsunfall: PKW fällt Baum in Stenn

Während der Vorbereitungen für das bevorstehende Walpurgisfeuer wurden die Kameraden der Feuerwehr Stenn zu einem Verkehrsunfall auf die Planitzer Straße in Stenn alarmiert. Dabei kam die Fahrerin eines Fords nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen kleineren Baum. Durch die Wucht des Aufpralls wurde dieser gefällt. Die Fahrerin wurde bei dem Unfall leicht verletzt und vorsorglich im Krankenhaus untersucht. Die Feuerwehr Stenn sicherte die Unfallstelle ab, beseitigte auslaufende Betriebsstoffe und entfernte den Baum von der Fahrbahn.

mehr lesen

Ölspur auf Umgehungsstraße

Am Dienstag wurden wir zu einer Ölspur auf die Umgehungsstraße S293 gerufen. Im Abfahrtsberich der Anschlussstelle Stenn zog sich eine eine ca. 40 m lange Ölspur. Die Einsatzstelle wurde von der Kameraden der Feuerwehr Stenn abgesichert und die Ölspur beseitigt.

mehr lesen

Brand in Wohnhaus - Familie über Drehleiter gerettet

Gegen 3 Uhr morgens wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Ebersbrunn, Lichtentanne, Schönfels, Kirchberg und Stenn zu einem Wohnungsbrand auf die Lengenfelder Straße in Ebersbrunn alarmiert. Dort hatte ein Bewohner einen Kochtopf auf dem Herd vergessen. Dieser sorgte für eine starke Rauchentwicklung im gesamten Wohnhaus. Daraufhin wurde eine Familie mit einem Kleinkind über die Drehleiter aus dem Gebäude gerettet. Insgesamt wurden 4 Personen in Sicherheit gebracht und vom Rettungsdienst versorgt. Die Wohnung wurde belüftet.
Fotos: FF Ebersbrunn

mehr lesen

Katze hinter Heizöltank eingeklemmt

Zu einem etwas anderen Einsatz wurde die Feuerwehr Stenn am Donnerstagabend alarmiert. Eine Katze war im Keller eines Wohngebäudes zwischen Wand und Heizöltank gefallen, steckte in dieser misslichen Lage fest und konnte sich selbst nicht mehr befreien. Für die Besitzer der Katze war jedoch ebenfalls kein Rankommen möglich. Darauf baten die Bewohner die Feuerwehr Stenn um Hilfe. Mittels Hochdruckhebekissen konnte der Heizöltank um wenige Zentimeter verschoben und damit genügend Platz für die Katze geschaffen werden. Diese konnte sich dann aus eigener Kraft befreien. Außer einem gehörigem Schreck war Anwohnern und Katze nichts passiert.

mehr lesen

Ausgelöste Brandmeldeanlage in Lichtentanne

Im Pflegeheim Lichtentanne löste am Mittwochabend ein Rauchmelder Alarm für die vier Ortsfeuerwehren der Gemeinde Lichtentanne aus. Nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte aber schnell Entwarnung gegeben werden, da es sich um eine Fehlauslösung handelte.

mehr lesen

Benzinspur auf Mitteltrasse

Gegen Mittag wurde die Feuerwehr Stenn gemeinsam mit der Feuerwehr Lichtentanne zu einer Benzinspur auf die S293 (Mitteltrasse) gerufen. Nach dem Eintreffen der Feuerwehr Lichtentanne war aufgrund der geringen Schadenslage unser Eingreifen nicht mehr erforderlich und wir konnten den Einsatz beenden.

mehr lesen

Gewächshaus brennt in Thanhof

Der erste Einsatz im neuen Jahr ließ nicht lang auf sich warten. Gegen 21:30 Uhr des Neujahrtages wurde Alarm für alle vier Ortswehren der Gemeinde Lichtentanne ausgelöst. Auf der Thanhofer Straße in Lichtenntanne OT Thanhof brannte ein Gewächshaus. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand das Objekt im Vollbrand. Nach kurzer Zeit war das Feuer gelöscht und eine Ausbreitung auf die angrenzende Gartenlaube verhindert. Neben den vier Ortswehren war auch die Drehleiter der Berufsfeuerwehr Zwickau sowie der Rettungsdienst und die Polizei im Einsatz.

mehr lesen